ProjektProjectGerman RabbinateGerman RabbinateNazi YearsNazi YearsEmigrationEmigrationResettlementResettlementForschungsfragenResearch QuestionsFörderungFundingBildnachweisAcknowledgementsAbkürzungenAbbreviationsLizenzLicensePräsentationenConference PresentationsAufsätze und MonographienNotes and MonographsPresseberichtePress ReportsAnmeldungLoginImpressumLegal NoticeDatenschutzPrivacyKontaktContact |
ImpressumAnschriftLudwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Telefon: +49 (89) 2180-0
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Bernd Huber gesetzlich vertreten. Zuständige AufsichtsbehördeBayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
80327 München
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 811205325
Verantwortlich für den InhaltFür die angebotenen Inhalte sind die jeweiligen Einrichtungen verantwortlich. Verantwortlich für die UmsetzungFür die technische Realisierung sind die Webmaster der Einrichtungen verantwortlich. FreistellungserklärungDie Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt, Fehler können jedoch nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die Festlegungen in den einschlägigen Rechtsgrundlagen (Gesetze, Verordnungen, Satzungen). DatenschutzerklärungProtokollierungWegen aufgetretener sicherheitsrelevanter Ereignisse werden bei jedem Zugriff auf den Web-Server www.lmu.de der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) relevante Zugriffsdaten gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
Zweck der ProtokollierungDie gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server und - in anonymisierter Form - der Optimierung des Webangebotes verwendet.
AufbewahrungsdauerDie protokollierten Daten werden für die Dauer von drei Monaten gespeichert und dann gelöscht.
Aktive KomponentenIm Informationsangebot der LMU werden ActiveX-Controls und Javascript-Anwendungen verwendet. Die Verwendung dieser Funktionalitäten kann durch Einstellung des Browserprogramms vom jeweiligen Nutzer ausgeschaltet werden.
AuswertungDie Auswertung erfolgt durch Mitarbeiter der IT-Abteilung im Auftrag der Ludwig-Maximilians-Universität.
E-Mail-SicherheitWenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
DisclaimerIm Informationsangebot der LMU befinden sich Querverweise ("Links") zu anderen Internetangeboten. Durch den Querverweis vermittelt die LMU den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte (§ 9 Teledienstegesetz). Für diese "fremden" Inhalte ist sie nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik durch die LMU nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der LMU für diese fremden Inhalte ergibt. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die LMU den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortung ausgelöst wird. Privacy DisclaimerLogsOut of consideration for events which may affect security, relevant access data are logged each time the web server www.lmu.de of Ludwig-Maximilians-Universität München is accessed. The web server is operated for Ludwig-Maximilians-Universität München by its IT section. Depending on the access log used, the log data file will contain items with the following information:
Purpose of logsRecorded data are used for the purpose of identifying and pursuing invalid accessing of, and attempts to gain access to the Web server and - in an anonymous form - to optimize Web content. Period of recordLogged data are saved for a period of maximal seven days and then deleted. AnalysisAnalysis is conducted by employees of the IT section in the service of Ludwig-Maximilians-Universität München. Email securityShould you send us an email, your email address will be used only for correspondence. LiabilityThe information offered by Ludwig-Maximilians-Universität München contains links to external Internet pages. Ludwig-Maximilians-Universität München provides access to the use of this content (§ 8 Telemediengesetz) via link. It is not responsible for this "foreign" content because it does not initiate the transmission of information, select the addressees of transmitted information, or select and alter transmitted information. Nor does the automatic temporary saving of this "foreign information" result from Ludwig-Maximilians-Universität's methods of linking and access. Thus, in this way Ludwig-Maximilans-Universität München is similarly not liable for this foreign content. When a link is first is created to such internet content, however, Ludwig-Maximilians-Universität München does verify whether that foreign content may result in possible civil or criminal legal liability. KontaktProf. Dr. Cornelia WilhelmLudwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Telefon: +49 (89) 2180-5570
Telefax: +49 (89) 2180-5666
Dr. Gerhard SchönLudwig-Maximilians-Universität München
IT-Gruppe Geisteswissenschaften
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Telefon: +49 (89) 2180-6755
Telefax: +49 (89) 2180-13543
Erreichbarkeit mit öffentlichen VerkehrsmittelnU-Bahn: Linie U3 oder U6, Haltestelle Universität |
![]() |